Wasserwacht Reichenbach

…Ein starkes Team!

Plakate WW Pöhl 2022_Seite_7Wenn du deine Freizeit gern am Wasser verbringst, dich für schnelle Boote interessierst, gern Menschen in Not hilfst und in einem motivierten Team arbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig!

Die Wasserwacht der Talsperre Pöhl sucht wieder neue engagierte und motivierte Helferinnen und Helfer für den Wasserrettungsdienst am vogtländischen Meer.

Hierzu bieten wir ab dem 12. Juni 2022 erneut einen Sommerkurs an. Dieser richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahren, die uns nach erfolgreichem Abschluss im Wasserrettungsdienst an der Talsperre unterstützen möchten.

Ein spannendes und interessantes Aufgabengebiet erwartet dich an einem der attraktivsten Grundstücke mit tollem Ausblick über die vogtländische Talsperre.
Zum Einsatzgebiet der Wasserwacht Pöhl gehören auch die angrenzenden Bungalowsiedlungen. Insbesondere die Tagesgäste, Urlauber und Anwohner profitieren von unserer schnellen Hilfe in Notfällen, deshalb machen wir dich auch für unsere medizinischen Aufgaben fit – eine Ausbildung, die über das Niveau eines Ersthelfers hinausgeht.

Wenn du noch keinen Rettungsschwimmkurs besucht hast, beinhaltet unsere Ausbildung den Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber und die Qualifikation zum Bootsmann um für die Tätigkeit auf unseren leistungsstarken Motorrettungsbooten gut gerüstet zu sein.

Aber keine Angst, du musst weder perfekt alle Schwimmarten beherrschen noch Leistungsschwimmer sein. Lediglich eine gewisse Sicherheit im Schwimmen und Vertrautheit mit offenen Gewässern solltest du mitbringen. Kurzum, Wasserratten sind bei uns genau richtig.

image1Unser Kurs beginnt am Samstag, 12. Juni 2022 um 10:30 Uhr. Die Ausbildung findet dann in der Regel Sonntags zwischen 10:30 Uhr und 14:30 Uhr direkt an unserer Station am Gunzenberg statt und endet voraussichtlich am 28. August 2022. Am 18./19. Juni 2022 findet die Ausbildung einmalig ganztägig statt.
Nach erfolgreich bestandener Prüfung mit anschließender feierlicher Aufnahme in unsere aktive Dienstmannschaft gehörst du zu einem jungen, motivierten und leistungsstarkem Team. Die Kursgebühr von 50,00 Euro erstatten wir dir nach deinem Dienst als fertig ausgebildeter Aktiver an unserer Station!

Aber keine Angst, dein Sommerurlaub ist nicht in Gefahr – dafür finden wir individuelle Lösungen! Am Freitag, 10. Juni 2022 ab 17:00 Uhr kannst du deine zukünftigen Mitstreiter, zu denen sowohl Frauen als auch Männer gehören (Kolleginnen und Kollegen), unser Ausbilderteam und unsere Station unverbindlich kennenlernen, dich über den Kurs informieren und bei gefallen auch anmelden. Ansonsten kannst du uns gern über das Kontaktformular anschreiben.

Treffpunkt: Rezeption Campingplatz Gunzenberg (Häuschen mit Schranke an der Einfahrt zum Campingplatz).
Jeder Rettungsschwimmer hofft auf Sonne, sollte es dennoch regnen, lass dich nicht entmutigen – bei schönem Wetter kann das jeder!

Wenn du einen einfachen „Rettungsschwimmkurs“ suchst, ist diese Ausbildung für die aktive Dienstmannschaft eher nicht geeignet.
Nutze dafür gern die regulären Kurse der Wasserwachten Plauen und Reichenbach.